Kolleginnen und Kollegen des Straßenverkehrsamtes
Auch der Bürgerservice Homberg/Ruhrort/Baerl war im Ausstand...Am Montag 30. Januar sind die Kolleginnen und Kollegen der Zulassungsstelle im Straßenverkehrsamt und der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl in einen ganzentägigen Warnstreik getreten. Nach der ersten erfolglosen Verhandlung zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften haben die Kolleginnen und Kollegen klar gezeigt, dass wir für unsere Forderungen von 10,5%, mindestens 500 Euro, einstehen und dafür auch auf die Straße gehen.
Bis zur zweiten Verhandlungsrunde am 22./23. Februar wird es immer wieder Protest- und Streikaktionen geben müssen. „Der Druck auf die Arbeitgeber muss jetzt wachsen. Daher stehen die Zeichen nicht nur in Duisburg auf Streik. Dass es ohne die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nicht geht, werden wir gemeinsam in den kommenden Wochen weiter spürbar und entschieden zeigen“, bekräftigte Andreas Hemsing, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft und stellvertretender dbb Bundesvorsitzender.
Angesichts der schwierigen Lage zahlreicher Beschäftigter geht es bei dieser Tarifrunde um ein deutliches und nachhaltiges Einkommensplus. Gefordert werden 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro im Monat. Außerdem geht es um eine Erhöhung der Entgelte der Auszubildenden, Studierenden, Praktikant/innen um 200 Euro sowie eine verbindliche Zusage zur unbefristeten Übernahme der Azubis. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.