komba gewerkschaft ortsverein duisburg

Einkommensrunde 2016: Tarifeinigung erzielt

 

Das Gesamtpaket kann sich sehen lassen: Insgesamt 4,75 Prozent mehr Lohn, Erhalt der Zusatzversorgung und eine neue Entgeltordnung. Eine zähe und komplexe dritte Verhandlungsrunde brachte am Freitagabend (29. April) in Potsdam einen vernünftigen Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und Kommunen.

Die Beschäftigten erhalten eine deutliche Lohnerhöhung in zwei Stufen. Konkret bedeutet das für das Jahr 2016 rückwirkend zum 1. März 2,4 Prozent mehr, ab 1. Februar 2017 gibt es noch einmal ein Plus von 2,35 Prozent. „Wir haben in der dritten Runde eine satte Steigerung des ursprünglichen Angebotes und damit einen insgesamt guten Abschluss erzielt. Dieser wird sich in den Geldbörsen der Beschäftigten spürbar bemerkbar machen“, bewertet Ulrich Silberbach, Landesvorsitzender der komba gewerkschaft nrw, das Ergebnis der zweitägigen Gespräche.

In der Zusatzversorgung konnte ebenfalls eine Einigung erreicht werden. „Die nordrhein-westfälischen Zusatzversorgungskassen haben derzeit keine Deckungsrisiken. Deshalb besteht zur Zeit kein Bedarf für eine Aufstockung der Arbeitnehmeranteile“, sagt Andreas Hemsing, stellvertretender Landesvorsitzender der komba gewerkschaft nrw und stellvertretender Vorsitzender der dbb-Bundestarifkommission.

Nach elf Jahren schlossen Gewerkschaften und Arbeitgeber zudem eine modernisierte Entgeltordnung ab, die unter anderem die Tätigkeiten der Beschäftigten neu bewertet.

Dennoch konnten nicht alle Forderungen erreicht werden: Bei der unbefristeten Übernahme der Auszubildenden und bei der sachgrundlosen Befristung ließen sich die Arbeitgeber nicht bewegen.

Der dritten Verhandlungsrunde gingen bundesweite Warnstreiks voraus. In Bochum brachten am Mittwoch mehr als 7000 Beschäftigte ihren Protest auf die Straße. „Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, die diese und andere Aktionen unterstützt haben. Sie haben gezeigt, dass sie die bis dahin vorgelegten Kröten der Arbeitgeber nicht einfach schlucken, sondern zu Recht mehr verlangen. Es hat sich insgesamt gelohnt“, macht Hemsing deutlich.

Pressemeldung der komba gewerkschaft nrw „Einkommensrunde 2016: Tarifeinigung erzielt“ als pdf-Download

komba/dbb Flugblatt: „Kompromiss mit vielen Facetten - Viel erreicht! Viel gestaltet! Manches verhindert!“ als pdf-Download

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.