komba gewerkschaft ortsverein duisburg

Wir über uns

CIMG3347 Large

komba gewerkschaft duisburg -

das steht für Gewerkschaft der kommunalen Beamten und Arbeitnehmer

Und das sind wir auch – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Fachrichtungen in den Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung Duisburg sowie den städtischen Gesellschaften, wie Zoo, DVG, DVV, Stadtwerke, duisburgkontor, der Stadtsparkasse Duisburg und natürlich der Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR.

Zusammen mit der Gemeinschaft von Gewerkschaften und Verbänden des öffentlichen Dienstes, bilden wir die dbb beamtenbund und tarifunion. Die Tarifgemeinschaft schließt mit den Arbeitgebern - am selben Tag und am selben Ort wie die Konkurrenzgewerkschaft - selbständig Tarifverträge ab.

Mit über 1.000 Mitgliedern nur hier aus Duisburg und über 40.000 Mitgliedern allein in Nordrhein-Westfalen ist die komba gewerkschaft eingebunden in die große Solidargemeinschaft des Deutschen Beamtenbundes (dbb) mit über 1,2 Millionen Mitgliedern.

 

Forderungen und Ziele

Grundsätzlich fordern wir, dass den Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen und Länder sowohl persönlich wie beruflich attraktive Perspektiven angeboten werden. Unsere Forderungen und Ziele sind dabei unter anderem:

  • gerechte, an die aktuellen Entwicklungen angepasste Bezahlung
  • humane, zukunftsfähige und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • aufgabenbezogene Personalausstattung
  • ein Eingruppierungsrecht, das die sich stetig wandelnden Aufgaben widerspiegelt
  • Vermeidung der Privatisierung kommunaler Einrichtungen
  • Stärkung der Rechte von Mitgliedern in privatisierten Bereichen
  • qualifizierte und bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung
  • Sicherung und Ausbau der Mitbestimmungsrechte von Personal- und Betriebsräten
  • moderne und leistungsfähige Verwaltungen und Arbeitsstellen
  • Verbesserung des Image des öffentlichen Dienstes


Dabei bejaht die komba gewerkschaft den Streik als letztes Mittel bei Tarifauseinandersetzungen, wenn es die Situation erfordert.

Leistungen und Angebote

Unsere Mitglieder profitieren von vielen kostenfreien Leistungen und günstigen Angeboten wie:

  • Rechtsberatung und -schutz durch unsere Juristen in der Landesgeschäftsstelle
  • im Fall der Fälle Zahlung von Warnstreik- und Streikgeldern
  • monatliche Mitgliederzeitschrift und weitere, aktuelle Informationen per Post und Mail
  • Social Network Plattformen wie facebook, twitter, youtube, Internetpräsenz
  • geschützter Mitgliederbereich mit weiteren Service- und Informationsleistungen
  • Fachthemen zum Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht, zum Landespersonalvertretungsgesetz sowie dem Betriebsverfassungsgesetz
  • spezielle Informationen für Personalräte und zum Personalvertretungsrecht
  • aktives Gewerkschaftsleben durch zahlreiche berufs- und freizeitorientierte Angebote für Jugendliche bis Senioren
  • Freizeitunfallversicherung und weitere spezielle Versicherungen
  • Schulungen, Seminare, Tagungen und Workshops
  • komba rente, komba finanzen und versicherungen, komba event, komba bücher, komba shop, komba phone und komba kalender

Haben Sie Noch Fragen? Rufen Sie doch mal an!
Valentino Tagliafierro    Feuerwehr Duisburg                 Telefon: (0203) 308-3000
Frau Pickartz           Bürger- und Ordnungsamt Telefon: (0203) 283-2209
Janina Coling Feuerwehr Duisburg Telefon: (0203) 308-2147
Markus Dorok     Bezirksverwaltung Homberg    Telefon: (0203) 283-8750

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.