komba gewerkschaft ortsverein duisburg

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt

Angaben gemäß § 5 TMG:
komba Ortsverband Duisburg

Schwanenstr. 29
47051 Duisburg

Vertretungsberechtigter Vorstand:
V. Tagliafierro | J. Pickartz | M. Dorok | J. Coling 

Kontakt:

Geschäftsstelle

Telefon: +49 (0) 203 299132
Telefax: +49 (0) 203 21730

E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fotos (gekennzeichnet)

Eduard N. Fiegel, freier Fotograf, www.photofiegel.de
Friedhelm Windmüller, dbb-verlag
Lutz Kampert, freier Fotograf, www.dimago.net
Jan Voth, freier Fotograf, www.vothos.com
Marco Urban, dbb
Jan Brenner, dbb
Archiv dbb
Archiv komba gewerkschaft
Archiv komba gewerkschaft ov duisburg
Archiv komba gewerkschaft nrw
fotolia.com
pixelio.de

 

Urheberrecht
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Animationsdateien sowie deren Anordnung u.a.) auf der Website der komba gewerkschaft unterliegen dem Schutz des Urheberrechts sowie weiterer Schutzgesetze. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Inhalte sind nur für den bestimmungsgemäßen Abruf im Internet frei nutzbar. Die Inhalte dieser Websites dürfen außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schriftliche Genehmigung der komba gewerkschaft nicht in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

 

Gewährleistung
Alle Angaben auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot regelmäßig zu aktualisieren und zu erweitern. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Wir stellen diese Informationen ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit die Schäden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der komba gewerkschaft beruhen.

 

Datenschutz / Datensicherheit
Der Schutz personenbezogener Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse u.a.) ist der komba gewerkschaft sehr wichtig. Die Preisgabe personenbezogener Daten erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir verwenden diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Personenbezogene Daten werden von der komba gewerkschaft weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.
Die komba gewerkschaft trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.

 

Automatisch erfasste Informationen
Während Sie unsere Website besuchen, werden gelegentlich automatisch einige allgemeine, nicht personenbezogene Informationen, wie z.B. verwendeter Internet-Browser, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit u.a. erfasst. Wir nutzen diese Informationen zur Ermittlung der Attraktivität unserer Website, um permanent Verbesserungen vornehmen zu können.

Externe Links

Die Website www.komba.de enthält Links zu anderen Websites. Die komba gewerkschaft haftet nicht für die Inhalte externer Websites.

 

Facebook
Auf unseren Websites sind Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir” kenntlich gemacht.

Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird.

Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE erstellt und ist auf www.wbs-law.de zu finden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.